Galahad ist in FIP-Behandlung!
Mehr Infos und alles dazu, wie ihm geholfen werden kann, im Text.
2x weiblich, 1x männlich
Fundtiere/eher Wohnungshaltung
Geboren ca. 2020 & 24.04.2022
Snowshoe/Snowshoe-Mix
Kastriert [x] ja (Nachtigall) / [x] nein (Kätzchen)
Im Tierheim seit 19.03.2022 / Geburt
________________________
Stand Dezember 2022: Aktuell keine Vermittlung. Warum?
Der kleine Galahad erkrankte Ende Juli, der Verlauf deutete zunächst nur auf einen Atemwegsinfekt hin, aber leider stellte sich durch Flüssigkeit im Brust- und Bauchraum heraus, dass er unter der schweren Erkrankung FIP (Feline Infektiöse Peritonitis, „Bauchfellentzündung“) leidet. FIP ist ein Schreckensgespenst in der Katzenhaltung, da es durch Viren ausgelöst wird, mit denen fast alle Katzen in ihrem Leben in Kontakt kommen. Bei bis zu 5% aller Katzen mutiert das Virus und führt zu einer schweren Erkrankung, die bisher als tödlich und unheilbar galt. Auch in unserem Tierheim haben wir leider immer wieder Katzen an FIP verloren.
Seit Kurzem gibt es aber einen sehr hellen und starken Hoffnungsschimmer: FIP ist heilbar. Das Medikament wartet noch auf die offizielle Zulassung (diese wird händeringend von Tierarztpraxen und -kliniken erwartet), aber mit entsprechender Unterstützung können wir es anwenden. Die Behandlung dauert 12 Wochen und nach einer Wartezeit wird, bei erfolgreichem Verlauf, die Katze vollständig von FIP geheilt worden sein.
Galahad befindet sich seit dem 06.08. in Behandlung, hatte leider nach 12 Wochen Behandlungszeit einen Rückfall und befindet sich in der zweiten Behandlung. Wir haben große Hoffnungen, dass es ihm langfristig wieder richtig gut gehen wird.
Da zwei weitere Kätzchen, die durch seine Mutter Nachtigall „adoptiert“, großgezogen und gesäugt wurden, schwer an FIP erkrankten, sind wir mit ihm und seiner Katzenfamilie sehr vorsichtig – Nachtigall und Galadriel zeigen keine Symptome, aber sind sicherlich einem Risiko ausgesetzt. Wir bitten um Verständnis, dass die Vermittlung daher nicht ganz einfach ist.
Da die Behandlung pro Tag durchschnittlich etwa 10-13 Euro kostet, sammeln wir Spenden für Galahad und andere von FIP betroffene Katzen.
Wir freuen uns sehr über Unterstützer, die mit 10 Euro einen Tag oder mit etwas mehr sogar mehrere Tage abdecken können! Bitte klickt hier um zum Betterplace-Projekt „Lebensretter gesucht!“ zu kommen!
Katzenbesitzer, deren Liebling von FIP betroffen ist, steht diese Seite und die dort aktiven Katzenfreunde stets aufopfernd mit Rat und Tat zur Seite:
https://gemeinsamgegenfip.jimdofree.com/
Mehr Informationen zur Therapie gibt es auch hier von der Ludwig-Maximilian-Universität München und im Interview mit der Tiermedizinerin Prof. Katrin Hartmann, die auf dem Gebiet forscht.
______
Nachtigall kam als trächtige Katze mit weiteren Katzen (Elster, Skua und dem bereits vermittelten Kuckuck) als streunende Katze von einem Hof in Kirchhain zu uns. Nach einem Monat bei uns brachte sie ihre beiden Kätzchen zur Welt. Jetzt sind Mama und Kätzchen so weit, dass sie getrennte Wege gehen können und wir suchen liebevolle Zuhause für sie.
Nachtigall ist eine schüchterne und etwas misstrauische Katze, die sich lange ohne menschliche Nähe durchgeschlagen hat. Sie wird sicherlich mehr Vertrauen fassen, sobald sie feste Bezugspersonen hat, braucht aber Zeit und Menschen, die ihr mit Geduld und Feingefühl begegnen.
Galadriel und Galahad sind freundliche, aufgeweckte und zutrauliche Katzenkinder. Die blau-weiße Galadriel ist sehr aktiv, neugierig und anhänglich, Galahad zeigt sich etwas ruhiger, ist aber altersgemäß natürlich trotzdem verspielt und verschmust. Sie eignen sich hervorragend als Familienkatzen.
Wir suchen für Nachtigall ein Zuhause als Zweitkatze. Sie hat sich mit den anderen Katzen vom Hof gut verstanden und durchaus auch Nähe gesucht und zugelassen. Wir würden ihr einen souveränen, zutraulichen und freundlichen Partner wünschen, der sie im neuen Zuhause liebevoll aufnimmt.
Galadriel und Galahad würden gerne als Doppelpack ausziehen. Sie lieben es, gemeinsam zu kuscheln und zu spielen. Katzen sind, ganz generell, sehr soziale Tiere, die hohen Wert auf den Kontakt zu ihren Artgenossen legen. Wir möchten es den Jungkatzen nicht aberziehen und vermitteln daher Kätzchen nicht in Einzelhaltung.
Nachtigall hat Augenprobleme: Sie zeigt das typische „Augenzittern“, das man von Siam-Rassen kennt. Aufgrund ihrer eindeutigen Snowshoe-Färbung und Zeichnung gehen wir fest davon aus, dass sie von Siam-Snowshoe-Katzen abstammt, aber eben auch die typischen gesundheitlichen Auffälligkeiten mitbekommen hat. Es wird zeitnah noch näher abgeklärt werden, inwiefern Nachtigalls Sehsinn eingeschränkt ist, aber was wir definitiv sagen können ist, dass sie ihre Umgebung und Distanzen nicht sicher einschätzen kann. Es ist ein Wunder, dass sie als Streunerin überlebt hat, wir suchen für sie aber nun ein Zuhause in Wohnungshaltung mit Balkon oder anderem gesicherten Freigang.
Galadriel und Galahad scheinen keine Augenprobleme zu haben, wobei sich manches auch im Alter erst entwickeln kann.
Galahad ist an FIP erkrankt, so lange ruht die Vermittlung.
Interessenten sollten sich bewusst machen, dass aus den süßen Kleinen zwangsläufig erwachsene Katzen werden, die ein hoffentlich langes Leben von 15 bis 20 Jahren vor sich haben. Die Entscheidung für kleine Kätzchen sollte somit immer langfristig und nicht aufgrund des unbestreitbaren Niedlichkeitsfaktors – oder im Fall von Nachtigall, Galadriel und Galahad aufgrund ihrer außergewöhnlichen Erscheinung – getroffen werden.
→ Ausführliche Informationen zur Vermittlung junger Katzen finden Sie hier.
________________________
(Stand 17.10.2022)
Nachtigall:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|
Galadriel:
![]() |
![]() |
---|
Galahad:
![]() |
![]() |
![]() |
---|
(Bilder anklicken um sie in voller Größe zu sehen!)
Die Beschreibung gibt nur wieder, wie sich das Tier zurzeit im Tierheim verhält. Es kann gut sein, dass sich das Tier im neuen zu Hause durch Sie und Ihre Erziehung anders gibt!
Zurück zur Übersicht